Öffnung der Schulen und „Lernen zuhause“
Abdruck des Kultusministeriums: Corona-Pandemie – Öffnung der Schulen und „Lernen zuhause“
Tipps für den Unterricht zu Hause
Lesen Sie anbei hilfreiche Tipps für einen gelungenen Unterricht zu Hause.
Einladung zu „Glückliche Kindheit in der Leistungsgesellschaft – Was brauchen Kinder heute?“ am 14.03.2020 in Bamberg
Einladung zum KED-Elternseminar „Glückliche Kindheit in der Leistungsgesellschaft – Was brauchen Kinder heute?“ am 14.03.2020 in Bamberg und Terminvorschau 2020.
Evangelische Schulseelsorge
Evangelische Schulseelsorge – mehr als nur ein Trostpflaster!
Einladung zur familienpolitischen Jahrestagung am 23.11.2019
„Streiten verbindet – Wieso wir Konflikte mit unseren Kindern brauchen“ am 23.11.2019 in Bamberg
Veranstalter: Familienbund der Katholiken / Katholische Elternschaft Deutschlands
„Beziehung als Basis für Bildung – Übergänge gemeinsam meistern“ am 23.03.2019
Herzliche Einladung zum KED-Elternseminar „Beziehung als Basis für Bildung – Übergänge gemeinsam meistern“, das am 23.03.2019 in Bamberg stattfindet.
Zudem können Sie über das nachfolgende PDF die aktuelle Terminvorschau mit den bereits feststehenden Terminen 2019/2020 abrufen.
„Gehört das Christentum (noch) zu Deutschland?“
Herzliche Einladung zu einer Podiumsdiskussion am 18. Februar 2019.
Kultur leben
Anbei ein Flyer zur Veranstaltung „Kultur leben“ am 28. Januar in Nürnberg. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von AEEB, AfG und der Diakonie Bayern. Herzliche Einladung.
Elternmitwirkung in Bayern
Seit Anfang Juni ist ein Informationsportal der Stiftung Bildungspakt Bayern freigeschaltet, das die unterschiedlichsten Facetten und Möglichkeiten der Elternmitwirkung an allen bayerischen Schulen aufzeigt. Mit den Erklärvideos, kurzen Texten in verschiedenen Sprachen sowie zahlreichen Informationen zu entsprechenden schulrechtlichen Fragen liefert dieses Portal eine wertvolle Fundgrube für die Elternarbeit.